Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Söldner-Coup in Russland
Der Bruderkrieg im Militärapparat offenbart Putins Schwäche

Er oder ich: Wladimir Putin ruft in seiner Rede an das russische Volk am Samstagvormittag zur Bestrafung der «Verräter» auf, ohne Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin zu erwähnen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wladimir Putins Herrschaftskonstruktion basiert auf eiskalter Abhängigkeit: Keiner im Staat hält die Macht allein in Händen – ausser dem Präsidenten selbst. Alle anderen Autoritäten sind eingewoben in ein Geflecht aus Gunst, Schuld und Konkurrenz. Niemand kann sich seiner Rolle sicher sein, allein die Loyalität zum Präsidenten entscheidet über das Überleben. Dieses System hat Putins Herrschaft bis jetzt gesichert. Doch nun wendet Jewgeni Prigoschin diese Ordnung gegen ihren Schöpfer. Der Milizenchef stellt die Machtfrage: Er oder ich – entweder der Präsident opfert die Militärführung oder der Milizenchef erledigt das selbst. (Lesen Sie hier unsere Analyse zu den Ereignissen in Russland.)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login