Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboChefinnen in der Wirtschaft
«‹Der Beruf ist mir wichtiger als die Familie›: Solche Aussagen sind für Frauen in der Schweiz nicht möglich»

«Viele Frauen möchten familiäre Aufgaben nicht extern delegieren», sagt Marion Fengler-Veith. Sie ist Partnerin und Diversity-Expertin bei Heidrick & Struggles.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

ABB, Holcim, Helvetia, Julius Bär, Lindt, Nestlé, Roche, Schindler, Swisscom und Swiss Life: Keine einzige dieser Firmen wird von einer Frau geführt. Auch bei den anderen Firmen im SMI Expanded, der die 47 grössten Schweizer Firmen umfasst, steht ein Mann an der Spitze. Einzige Ausnahme: die Ems-Chemie mit Magdalena Martullo-Blocher. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login