AboSP-Nationalrätin will günstigeres WohnenDer Badran-Plan: Wie die Mieten um 10 Milliarden sinken sollen
Jacqueline Badran liefert einen Vorschlag, um die Renditegelüste der Vermieter zu zügeln. Und droht mit einer Volksinitiative. Bereits wird davor gewarnt, dass wegen des Vorhabens weniger in Wohnungen investiert würde.
Maximal ein Drittel des Einkommens für die Miete: Diese Faustregel hat sich in der Schweiz eingebürgert. Übersetzt heisst das: Die Miete ist meist der grösste Ausgabenposten im Budget von rund 60 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer.