AboWirtschaftslage gibt Rätsel aufDer Arbeitsmarkt boomt, die Wirtschaft schrumpft – wie das zusammengeht
Die Eurozone steckt in einer Rezession. Im Normalfall heisst das: wenig Aufträge, viele Arbeitslose und unzählige Firmen, die in Konkurs gehen. Warum diese Rezession anders ist.
Die Wirtschaft im Euroraum ist sowohl im letzten Quartal 2022 wie auch im ersten Quartal des laufenden Jahres geschrumpft, wenn auch nur ganz leicht um je 0,1 Prozent. Das zeigen die revidierten Schätzungen des Bruttoinlandprodukts, welche die Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag veröffentlicht hat.