AboHochseeflotten-FiaskoDen wahren Preis der Schiffe kannte nur er
200 Millionen Franken hat der Hochsee-Reeder Hansjürg Grunder die Steuerzahler gekostet. Vieles deutet darauf hin, dass er Beamte hinters Licht geführt hat. Doch die Schifffahrt kennt ihre eigenen Gesetze. Schützen sie Grunder?
Vielleicht war es ein Zeichen. Als Arbeiter 2004 in der japanischen Kyokuyo-Werft das Frachtschiff SCL Bern bauten, kam ein fürchterlicher Sturm auf. Ein Taifun namens Chaba. Die Wellen schwappten ins Trockendock, hoben den Schiffsrumpf an, drückten ihn gegen die Dockmauern, bis der Rumpf barst, und fluteten ihn.