AboTransparenz beim GehaltDas Tabu um den Lohn fällt – auch in der Schweiz
In Teilen der USA und in gewissen EU-Ländern ist die Angabe des Entgelts in den Stelleninseraten bereits Pflicht. Auch hierzulande legen immer mehr Arbeitgebende die Gehälter offen. Das soll zu mehr Gerechtigkeit führen. Tut es das?
Nadja Perroulaz will ihren Lohn nicht öffentlich preisgeben. Aber alle Mitarbeitenden der Webagentur Liip können in einer selbst entwickelten Lohnapplikation jederzeit nachschauen, wie viel die Mitgründerin verdient. «Für uns war schon bei der Gründung klar, dass wir Lohntransparenz wollen», sagt Perroulaz.