Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur Ausländererhöhung
Das Schweizer Eishockey schafft sich ab

Ausländische Topskorer unter sich: Luganos Mark Arcobello (links) und Rapperswil-Jonas Roman Cervenka.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Plötzlich musste es schnell gehen mit der Ligareform. Denn in den letzten Wochen hatten sich zusehends Störenfriede gemeldet wie Fans, Spieler, der Verband oder Journalisten, die die angestrebte Erhöhung der Ausländer kritisierten. Und da die (meisten) CEOs der Clubs keine öffentliche Debatte wünschten, brachten sie eiligst jenen Punkt des «Pakets» ins Trockene, der ihnen wichtig ist: die Ausländerregelung. Nur die ZSC Lions waren dagegen. Ab 2022/23 sind gemäss dem neuen Reglement in der National League sieben statt vier Ausländer erlaubt. Also bei zwölf Teams 36 mehr.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login