AboDas kann man gegen ruhelose Beine tun
Oft geht es abends im Bett los: In den Beinen kribbelt und zuckt es – das Restless-Legs-Syndrom schlägt zu. Es gibt Mittel zur Linderung.

Anita Erni kann sich gut erinnern: Sie lag im Bett, war erschöpft, wollte schlafen. Trotzdem musste sie aufstehen. Ihre Beine zwangen sie dazu. Sie kribbelten und wollten bewegt werden. «Es fühlte sich an, als hätte ich Ameisen in den Beinen», sagt sie. Also ging Anita Erni in die Küche und trank ein Glas Wasser. Dann legte sie sich wieder hin. Eine Stunde später wiederholte sich der Vorgang: Anita Erni stand auf, ging im Korridor hin und her. «Meistens musste ich nachts dreimal im Stundenrhythmus aufstehen», sagt die 55-Jährige aus St. Margarethen TG, die im Spital Frauenfeld als Sekretärin arbeitet.