StäfaDas Feldschiessen auf der Wanne Stäfa wurde bei schönstem Wetter von 242 Teilnehmenden absolviert
Unter der Leitung von Feldchef Peter Müller verlief das diesjährige Feldschiessen sehr erfolgreich. Die Schützengesellschaft Stäfa blickt auf einen insgesamt erfreulichen und kameradschaftlichen Anlass zurück.
Im Schützenhaus Wanne haben auf die 300 Meter Distanz 167 Schützinnen und Schützen und auf die 50 Meter Pistolendistanz 75 Schützinnen und Schützen am Feldschiessen teilgenommen. Das Feldschiessen ist und bleibt ein Anlass für die gesamte Bevölkerung. Dies zeigt sich in der durchmischten Rangliste mit Teilnehmern aus nah und fern, Arbeitskollegen, Freunden und Familien.
Nach dem Schiessen durften die Teilnehmer eine Gratiswurst im Festzelt der Schützengesellschaft Stäfa geniessen und wie dem so üblich, das geschossene Resultat ausgiebig mit den Teilnehmern besprechen.
Ganz vorne mit dabei waren zwei Jungschützen der SG Stäfa. Lars Elmer 69 (max. 72) und Isabella Deutinger mit 67 Punkten führten die Rangliste an. Mit 68 Punkten folgte Hanspeter Kägi. In der Einzelrangliste der 50 Meter Pistole gewann Hanspeter Kägi mit sehr guten 78 Punkten (max. 90 Pkt.). Lukas Bubb mit 69 und Rolf Müller mit 67 Punkten folgten auf den Rängen zwei und drei.
Die Schützengesellschaft Stäfa bedankt sich bei der Bevölkerung für die Teilnahme am Feldschiessen 2023 und freut sich bereits auf eine grosse Beteiligung im kommenden Jahr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.