Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBundesgericht entscheidet gegen die Swisscom
Das bedeutet das Glasfaser-Urteil für die Konsumenten

Das Urteil des Bundesgerichts zum Glasfasernetz dürfte den Ausbau dieser Infrastruktur verzögern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Worum geht es im Glasfaserstreit?

Der Ursprung des Konflikts reicht Jahre zurück: Zwischen 2008 und 2012 hatten sich die Telecomanbieter zusammen mit den zuständigen Bundesbehörden an einem runden Tisch geeinigt, dass beim Aufbau des neuen Glasfasernetzes alle Haushalte mit mehreren Glasfasern erschlossen werden. So sollte sichergestellt werden, dass jeder Betreiber eine separate Leitung erhält. Die Federführung beim Bau der schnellen Infrastruktur übernahm die Swisscom.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login