Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTrotz Milliarden von Öl und Gas
Darum steht Russland vor dem Staatsbankrott

Das russische Aussenministerium und das internationale Geschäftsviertel in Moskau 2021.   
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für Russland und seine Staatsfinanzen, so scheint es, wiederholt sich die Geschichte. 1998 kollabierte der Rubel, das Land konnte seine Rubelanleihen nicht mehr bedienen und schlitterte in die Staatspleite. 1918, vor mehr als einem Jahrhundert, hatten die Bolschewiki alle Auslandsschulden einseitig gestrichen. Die Konsequenz: Zahlungsausfall, Staatspleite, Bankrott. Oder wie die Russen angelehnt an das englische Wort default sagen: «Defolt».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login