Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rubrik «Menschen in der Region»
Dank ihm können blinde Menschen Fussballspiele hören

Fussball ist Benjamin Winigers grosse Leidenschaft. Bei einem Spiel seines Lieblingsclubs hat er gar den Matchball ergattert. Seit drei Jahren engagiert er sich für «Blindpower».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Fussballspiel live im Stadion oder am Fernsehen schauen – für die meisten eine Selbstverständlichkeit. Blinde Menschen oder Menschen mit einer Sehbehinderung jedoch sind darauf angewiesen, dass ihnen jemand erzählt, was auf dem Spielfeld passiert. Genau das macht Benjamin Winiger aus Hombrechtikon.

Seit rund drei Jahren berichtet der 46-Jährige in seiner Freizeit für das Radioprogramm der Internetplattform «Blindpower» haarklein darüber, was während der Fussballmatches der höchsten Schweizer Liga geschieht. «Sportkommentator zu werden war mein Bubentraum», sagt Winiger, der früher für die Juniorenmannschaft des FC Stäfa auf dem Rasen stand und die ganze Juniorenabteilung des FC Stäfa durchlief. Trotz seines Jobs bei der Zürcher Kantonalbank ist seine Leidenschaft für den Fussball geblieben.

Winiger schätzt auch die soziale Komponente seines Engagements für «Blindpower». «Es ist schön, dass ich so einer Gruppe Menschen einen Zugang zu Fussball ermöglichen kann, der ihnen sonst verwehrt bleiben würde.» Zudem könne er seine Leidenschaft für Fussball, das Reisen und das Kommentieren miteinander verbinden.

Doch der Hombrechtiker reist dem Fussball auch als Fan hinterher. So war er kürzlich beispielsweise bei einem Match seines Lieblingsclubs Xamax in Neuenburg gegen Lausanne-Ouchy mit dabei. «Ich konnte mir sogar den Matchball ergattern.»