Rubrik «Menschen in der Region»Sie haucht alten Möbeln neues Leben ein
Jede Woche trifft die «Zürichsee-Zeitung» auf die unterschiedlichsten Menschen. Heute: Antikschreinerin Lisa Lutz aus Herrliberg.
«Ich restauriere die Lieblingsmöbel meiner Kundschaft, damit ihre Geschichte weitergeht», sagt Lisa Lutz. In der ehemaligen Schalterhalle des Bahnhofs Herrliberg-Feldmeilen hat die Antikschreinerin ihre restaurierten Möbel ausgestellt, und im hinteren Teil des Bahnhofsgebäudes arbeitet sie in der eingerichteten Gemeinschaftswerkstatt.
Noch immer kann es passieren, dass jemand bei ihr ein Zugbillett kaufen will. Lutz hat an der Einrichtung wenig verändert, nutzt das eingebaute SBB-Mobiliar. «Die Geschichte des Orts soll sichtbar bleiben. Wie die der Möbel, die ich wiederherrichte, damit sie weiterhin verwendet werden.»
Die 42-jährige Mutter dreier Kinder teilt sich die Räumlichkeiten mit einer Architektin. Ein Atelierarbeitsplatz mit Aussicht auf Züge und See ist noch frei. Neben der Freude an ihrer Arbeit sind Lisa Lutz Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wichtig. Sie rettet nicht nur die Möbel ihrer Kunden, sondern sucht auch schöne Stücke, welche ihre besten Tage hinter sich haben. «Diese Möbel restauriere ich oder funktioniere sie auch mal um», erzählt Lutz. Diese Stücke bietet sie dann in der alten Schalterhalle zum Verkauf an. «Deshalb sieht es immer wieder anders aus hier.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.