AboUntergang der Credit SuisseUS-Sammelklage gegen die Schweiz wegen CS-Deal
Fonds und Pensionskassen gehen dagegen vor, dass ihre CS-Obligationen nichts mehr wert sind. Aber lässt das US-Gericht eine Klage gegen einen souveränen Staat zu?
Es war der wohl umstrittenste Teil des Deals: Der Bundesrat verfügte am 19. März 2023 per Notrecht, dass nachrangige CS-Obligationen im Wert von 16 Milliarden Franken mit einem Schlag nichts mehr wert sind. Nun kommt der Fall auch in den USA vor Gericht. Eingeklagt ist weder die UBS noch die CS, sondern die Schweiz. Dies, weil der Bundesrat zu Notrecht griff.