Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zur Erkältungssaison
Werden wir das Corona­virus denn nie los? – «Nein, damit müssen wir leben lernen»

Personen, die mit dem oeffentlichen Verkehr unterwegs sind, bewahren ihre Hygienemasken vor und nach dem Benutzen des OEVs auf unterschiedlichste Weise auf, fotografiert am 29, September 2020 in Zuerich.(KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Viereinhalb Jahre nach Ausbruch der Pandemie hat die Angst vor Corona bei vielen Menschen nachgelassen. Dass das Sars-CoV-2-Virus aber immer noch da ist, zeigen die regelmässigen Analysen des Abwassers. Laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) bewegt sich demnach das Infektionsgeschehen in der Schweiz aktuell auf einem «mittelhohen Niveau mit ansteigender Tendenz». Grund genug, um bei Experte Philipp Jent nachzufragen, was uns diesen Winter erwartet: Der 43-jährige Infektiologe leitet am Berner Inselspital die Infektionsprävention.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login