Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Nachhaltigkeitsregeln beim Bauen
Jetzt gibt es auch CO₂-Grenzwerte für Beton und Fensterglas

Mehrfamilienhaus in pyramidenform in Zell von Architekt Daniel Zaugg. Foto: Madeleine Schoder
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Ein Drittel der CO2-Emissionen der Schweiz entsteht durch Gebäude.
  • Bei Baumaterialien werden neue Grenzwerte für graue Energie eingeführt, sie können Kosten sparen.
  • Ab 2025 müssen Kantone Grenzwerte bei Neubauten vorschreiben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login