Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTötungsdelikt in Graubünden
Chur soll den tödlichen Brandanschlag an Tamilen aufarbeiten

Das letzte Foto von Mugunthan und Murali aus dem Jahr 1989, aufgenommen am Geburtstag ihrer Schwester Mena. Die Brüder stehen links und rechts neben ihrer Schwester, in einem festlich geschmückten Raum.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der Nacht vom 2. Juli 1989 brennt ein Feuer eine Asylunterkunft in der Alexanderstrasse in Chur nieder. Das ganze Haus steht in Flammen, von den 15 Personen im Haus versuchen sich einige mit einem gefährlichen Sprung aus dem Fenster vor den Flammen zu retten. Die Flucht über den Eingangsbereich ist unmöglich, dort ist der Brandherd. Vier Menschen aus Sri Lanka werden getötet, darunter die zwei Brüder Balamurali und Balamugunthan Kandiah, beide noch Buben, neun und zehn Jahre alt. Sie ersticken im Rauch. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login