Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

PSG schreibt Geschichte
Champions League: Mbappé erledigt City im Alleingang – Juventus scheitert überraschend

Kylian Mbappe von Real Madrid feiert ein Tor im Champions-League-Spiel gegen Manchester City im Santiago Bernabeu Stadion, Madrid, 19. Februar 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Manchester City und Pep Guardiola sind in der Champions League vorzeitig ausgeschieden und haben von Kylian Mbappé eine Lehrstunde erhalten. Der englische Meister verlor das Playoff-Rückspiel bei Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu mit 1:3 (0:2) und muss sich eine Woche nach der 2:3-Heimniederlage aus der Königsklasse verabschieden.

Mbappé sorgte mit seinen beiden Toren (4. Minute/33.) früh für klare Verhältnisse und traf nach der Pause (61.) ein drittes Mal. Das Führungstor des Franzosen nach einem überragenden langen Ball von Raul Asencio war pure Weltklasse.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Guardiola, der 2023 mit den Cityzens noch die Champions League gewann, sank früh in seinen Sitz und offenbarte seine ganze Enttäuschung. Schon vor dem Rückspiel hatte er die Chancen seines Teams auf ein Prozent beziffert. Das späte Tor von Nico (90.+2) war nicht mehr als ein Ehrentreffer für die Gäste aus England.

Bei der Niederlage in Madrid sass Erling Haaland aufgrund von Knieproblemen 90 Minuten auf der Bank und wurde von Neuzugang Omar Marmoush vertreten. Schon nach acht Minuten musste mit Verteidiger John Stones ein weiterer Garant vom Feld. Mittelfeldstratege Rodri fehlt schon seit Monaten. Auch der Schweizer Innenverteidiger Manuel Akanji fehlt den Engländern, nachdem er operiert werden musste.

Dortmund ohne Probleme – PSG im Rausch

Vorjahresfinalist Borussia Dortmund hat den Einzug in den Achtelfinal der Champions League perfekt gemacht. Das Team von Trainer Niko Kovac kam zwar zu Hause nicht über ein 0:0 gegen Sporting Lissabon hinaus – das reichte knapp eine Woche nach dem deutlichen 3:0 in Portugal aber zum Weiterkommen im Playoff-Duell. 

80.300 Zuschauer sahen eine einseitige Partie, bei der Dortmund nach einem verschossenen Elfmeter von Serhou Guirassy (59. Minute) und einem aberkannten Abseitstor von Emre Can (73.) nicht das Siegtor gelingen wollte. Der Schweizer Goalie Gregor Kobel verbrachte einen ruhigen Abend in seinem Tor.

Juventus blamabel in Eindhoven

Auch am Mittwoch kommt es zu einem italienischen Debakel. Nachdem am Dienstag bereits Milan und Atalanta scheiterten, ist nun auch Juventus ausgeschieden. Der italienische Rekordmeister musste sich im Rückspiel bei der PSV Eindhoven 1:3 (1:2, 0:0) nach Verlängerung geschlagen geben. Das Hinspiel hatte Juve 2:1 gewonnen. Ryan Flamingo erzielte in der 98. Minute den entscheidenden und viel umjubelten Treffer für die Niederländer.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Neben Titelverteidiger Real, PSV Eindhoven und Borussia Dortmund schaffte Paris Saint-Germain den Sprung in die Runde der letzten 16. PSG gewann 7:0 (2:0) und bestätigte damit den 3:0-Hinspielsieg gegen den nationalen Rivalen Stade Brest. Es war der höchste Champions-League-Sieg der Pariser aller Zeiten. Bei Brest wurde der Walliser Edimilson Fernandes nach einer Stunde ausgewechselt. Die Achtelfinal-Auslosung findet am Freitag (12.00 Uhr) in Nyon statt.

DPA/luf