AboAbstimmung über Berufs-VorsorgeDie Linke sagt Nein zur BVG-Reform. Wieso dieser Gewerkschafter für ein Ja kämpft
Christoph Lips wirft der SP vor: «Ihr sagt immer nur Nein, aber nicht, wie ihr das Problem lösen wollt.» Für ihn hilft die Vorlage Versicherten mit tiefen Einkommen endlich.
«Mehr bezahlen für weniger Rente»: Diese Parole, mit der die Gewerkschaften die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) bekämpfen, findet ausgerechnet ein Gewerkschafter «schräg». Für Christoph Lips, früherer Zürcher Regionalsekretär der Gewerkschaft VPOD, ist gerade das Gegenteil des Kampagnenslogans wahr: «Die vorliegende Reform wird das zukünftige Renteneinkommen aus Pensionskassen für Zehntausende Versicherte mit kleinem und mittlerem Einkommen deutlich verbessern«, sagt Lips.