Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMaximal 8 Millionen pro Firma
Bundesrat will Härtefallhilfen auf 10 Milliarden Franken erhöhen

Aufräumen in der «Ex Bar» in Davos, kurz vor Beginn des Lockdowns Anfang Dezember. Da die Schliessungen wohl länger gehen werden, sollen die  Finanzhilfen aufgestockt werden. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Bundesrat will die Härtefallhilfen um weitere 5 auf neu 10 Milliarden Franken aufstocken. Das geht aus einer Kurzkonsultation hervor, mit der die Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) Kantone und Wirtschaftsverbände zu ihrer Meinung zum geplanten Ausbau der Härtefallhilfen anfragt. «Sind Sie mit einer weiteren Erhöhung um 5 Milliarden (auf insgesamt 10 Milliarden) mit einer Kantonsbeteiligung von 20 Prozent einverstanden?», schreibt die neue EFV-Direktorin Sabine D’Amelio-Favez in einem Brief, der dieser Redaktion vorliegt. Der Bundesrat wird an seiner Sitzung am 17. Februar darüber entscheiden, ob und wie er die Härtefallverordnung anpassen will.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login