BundesligaHoffenheim siegt in Bremen, Frankfurt festigt Platz 3 nach Schock um schwerverletzte Fans
Die TSG Hoffenheim düpiert Werder Bremen nach einem Rückstand. Frankfurt erfüllt die Pflicht gegen Kiel. Der Sieg wird durch einen Zwischenfall auf den Rängen etwas getrübt.

Die TSG Hoffenheim hat einen wichtigen Sieg im Kampf um den Verbleib in der Bundesliga gefeiert und den internationalen Ambitionen von Werder Bremen einen Dämpfer verpasst. Der Tabellen-15. gewann im Bremer Weserstadion 3:1 (2:1) und schloss damit nach Punkten zum FC St. Pauli auf Rang 14 auf.
Anton Stach (28. Minute), Tom Bischof (44.) und Winterzugang Gift Orban (63.) sorgten mit ihren Treffern für den Hoffenheimer Erfolg nach zuletzt zwei Bundesliga-Niederlagen. Bremen war in der 7. Minute durch ein Eigentor von Gäste-Verteidiger Stanley Nsobi in Führung gegangen. Durch die Niederlage bleibt Werder Zehnter, hat aber nun mindestens fünf Punkte Rückstand auf einen Europacupplatz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Eintracht Frankfurt hat den dritten Tabellenplatz in der Bundesliga gefestigt. Die Hessen gewannen gegen den Tabellenletzten Holstein Kiel locker 3:1 (2:0). Nach zuvor drei Unentschieden trafen Hugo Larsson in der 18. Minute, Tuta (37.) und Can Uzun (60.) vor 57.700 Zuschauern zum nie gefährdeten Sieg für die Eintracht. Das Tor von Finn Porath (73.) hatte nur statistischen Wert.
Hugo Ekitiké (45.) vergab sogar noch einen Handelfmeter für die klar überlegenen Gastgeber. Die Frankfurter weisen jetzt 42 Punkte auf und verschafften sich im Kampf um einen Champions-League-Platz etwas Luft vor den Verfolgern RB Leipzig (37), SC Freiburg (36) und VfB Stuttgart (35).
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Spiel der beiden Mannschaften ist durch einen Unfall auf den Tribünen überschattet worden. Beim Sturz eines Eintracht-Fans vom Mittel- in den Unterrang der Frankfurter Arena sind zwei Personen schwer verletzt worden. Zwei weitere Zuschauer erlitten leichtere Verletzungen. Dies teilte der Verein nach der Partie mit.
«Gute Besserung an die Verletzten. Das bedrückt einen schon», sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller zu dem Vorfall, nach dem es im Stadion ruhig geworden war. Die beiden Schwerverletzten wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert.
Der 1. FSV Mainz 05 ist dank eines Auswärtssieges auf einen Europacupplatz gesprungen. Beim 2:0 (1:0) in Heidenheim trafen Jonathan Burkardt (29. Minute) und Nelson Weiper (49.) für die Gäste, die in der Tabelle auf Rang sechs kletterten. Der 1. FC Heidenheim auf Relegationsplatz 16 hat nun bereits sieben Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA/luf
Fehler gefunden?Jetzt melden.