Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bundesliga
Bayern verlängert mit Musiala bis 2030

Jamal Musiala feiert sein Tor für Bayern München im UEFA Champions League-Spiel gegen Schachtar Donezk in Gelsenkirchen, Dezember 2024.

Der FC Bayern hat den Vertrag mit Ausnahmefussballer Jamal Musiala bis Mitte 2030 verlängert. Der Münchner Rekordmeister klärte damit einen Tag vor dem Bundesliga-Kracher bei Titelverteidiger und Verfolger Bayer Leverkusen die Königspersonalie.

«Spitzenvereine auf der ganzen Welt suchen Unterschiedsspieler – und Jamal Musiala ragt noch mal heraus. Er prägt die Gegenwart des FC Bayern, er wird auch die Zukunft prägen und ist ein Gesicht unserer neuen Generation», wird Sportvorstand Max Eberl in einer Mitteilung der Bayern zitiert. Musialas bisheriger Vertrag war noch bis Ende Juni 2026 gültig. Der Marktwert des 21-Jährigen wird auf weit über 100 Millionen Euro geschätzt.

Musiala soll als ein Gesicht des Vereins eine Epoche prägen. Schon jetzt ist er ein Leistungsträger im Club und in der Nationalmannschaft. Musiala selbst sagt zu seinem neuen Vertrag: «Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Clubs der Welt, hier habe ich meine ersten Schritte in den Profifussball gemacht, und ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Grosses erreichen zu können.»

Rasanter Aufstieg

Musiala kam im Sommer 2019 aus der Jugend des FC Chelsea an den FC Bayern Campus, stieg aber schnell zu den Profis auf. Dort avancierte der Dribbelkünstler ebenso wie in der Nationalmannschaft im Eiltempo zum Leistungsträger. Trotz seiner erst 21 Jahre ist Musiala schon in bald 200 Pflichtspielen für die Münchner zum Einsatz gekommen, erzielte über 50 Tore. Für die deutsche Nationalmannschaft, für die er sich im Februar 2021 entschied, lief er auch schon 38-mal auf.

International gilt Musiala als einer der Spieler, die eines Tages Weltfussballer werden oder den Ballon-d’Or gewinnen könnten. Dem Fussball-Künstler wird zugetraut, einmal der Weltbeste zu sein, wie es Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo waren.

DPA/heg