Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bündner Baukartell
Behörden müssen im Quadroni-Fall nochmals über die Bücher

Adam Quadroni, Whistleblower im Buendner Bauskandal, aufgenommen am Donnerstag, 10. Mai 2018, in Ramosch. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Kantonsgericht hat eine entsprechenden Beschwerde Quadronis weitgehend gutgeheissen.

Wie dem kürzlich publizierten Urteil zu entnehmen ist, handelt es sich beim Polizeibeamten um den damaligen Chef des Polizeipostens Scuol. Dieser war 2016 und 2017 in verschiedene Polizeieinsätze gegen den Whistleblower mehr oder weniger direkt involviert.

Am 20. Juni 2022 stellte die Staatsanwaltschaft das Strafverfahren ein, mit der Begründung, es habe sich kein Tatverdacht gegen den leitenden Polizisten ergeben. Gegen die Einstellung erhob Quadroni Beschwerde beim Kantonsgericht und erhielt in mehreren Punkten recht.

Es könne nicht von einer derart klaren Sach- und Rechtslage gesprochen werden, dass eine Einstellung des Strafverfahrens gerechtfertigt wäre, lautet das Fazit des Gerichts.

SDA/pash