AboPrivater StromverbrauchBöse Überraschung nach dem Kauf eines Elektroautos
Wer sein E-Auto zu Hause laden will, sollte sich erkundigen, ob der heimische Anschluss genug Kapazität hat. Sonst droht eine teure Aufrüstung. Oder eine längere Ladezeit.
Das E-Auto war bestellt. Nun sollte die heimische Ladestation montiert werden. Doch der Installateur hatte schlechte Nachrichten: Für das schnelle Laden reiche die Kapazität des Stromanschlusses nicht aus, die geplante Ladestation beziehe zu viel Strom. Der Energieversorger werde die Kapazität des Anschlusses hochstufen. Die Folge: Der leistungsfähigere Anschluss kostet bedeutend mehr Geld.