Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Börsentief
«Der heutige Börsentaucher könnte eine gute Gelegenheit sein, um einzusteigen»

A man is reflected on the electronic board of a securities firm in Tokyo Thursday, May 16, 2013. The benchmark Nikkei 225 stock index rose to 15,139.56 early Thursday before falling back slightly on profit taking. It has gained about 75 percent since November in a rally linked to high hopes for Primer Minister Shinzo Abe's policies, which have been dubbed "Abenomics." Japan's economy enjoyed a stronger than expected recovery last quarter, growing at a 3.5 percent annual pace as the government stepped up public works spending and eased credit to encourage investment. (AP Photo/Koji Sasahara)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit letzter Woche geben die Börsenindizes in Europa, Asien und den USA nach. Heute Morgen eröffnete die Börse in Tokio mit einem Minus von über 12 Prozent – und die europäischen gerieten ebenfalls in den Sog, wenn auch in geringerem Mass. Die Börsenschwäche hat lokale, aber auch globale Ursachen. Björn Eberhardt von der Luzerner Kantonalbank erklärt die aktuelle Lage – und sagt, warum Aktien jetzt dennoch Chancen bieten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login