Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wahl von Pro Natura
Blauflügelige Ödlandschrecke zum Tier des Jahres gekürt

Im Sitzen ist die Blauflügelige Ödlandschrecke gut getarnt.

Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist das Tier des Jahres 2023. «Unter den Insekten gilt die Blauflügelige Ödlandschrecke als Zeigerart. Das heisst, wo sie lebt, ist die Biodiversität hoch und es gibt noch viele andere Arten», liess sich Heuschreckenspezialist Florin Rutschmann in einer Mitteilung von Pro Natura vom Dienstag zitieren. Im Sitzen ist die Blauflügelige Ödlandschrecke gut getarnt und damit kaum sichtbar. Ihre blauen Flügel sind nur im Flug sichtbar.

Um zu überleben, brauche sie das richtige Verhältnis von Sonne und Schatten. Die Zerstörung der Flusslandschaften sowie die Intensivierung der Landwirtschaft und Landnutzung in den letzten hundert Jahren bedrohe die Blauflügelige Ödlandschrecke stark. Hingegen profitiere sie von der Klimaerwärmung. Wärmere Temperaturen begünstigen die Entstehung ihres Lebensraums.

SDA/fal