Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Black Friday und Cyber Monday
Post hat um die Rabatttage 7,5 Millionen Pakete zugestellt – ein neuer Rekord

Der Paketbote der Schweizerischen Post Aron Moldovan sortiert mit anderen Paketboten Pakete zum Beladen der Lieferwagen fuer die Zustellung, in der Distributionsbasis Frauenfeld, am Dienstag, 13. Dezember 2022 in Frauenfeld. Zwischen Black Friday und Weihnachten verarbeiten die Mitarbeitenden der Post durchschnittlich gegen 1 Million Pakete pro Tag, an Spitzentagen bis zu 1,3 Millionen Pakete. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Tage um Black Friday und Cyber Monday haben der Schweizerischen Post eine Paketflut beschert. Zwischen dem 25. November und dem 3. Dezember haben die Mitarbeitenden der Post 7,5 Millionen Pakete sortiert und in der ganzen Schweiz zugestellt.

Das ist ein neuer Rekord, wie die Post am Freitag mitteilte. In der gleichen Zeitspanne im Jahr 2023 waren es noch knapp 500'000 Pakete weniger gewesen. Und die «Paket-Hochsaison» dauert noch bis Weihnachten, erinnert die Post.

Post ergreift Massnahmen für Adventszeit

Das bedeute auch Hochsaison für 19'000 Mitarbeitende der Post. Insgesamt seien rund 14'500 Zustellerinnen und Zusteller im Einsatz, davon rund 3400 ausschliesslich als Paketboten. Dazu kämen rund 4500 Personen in den Sortierzentren.

Damit alle Geschenke pünktlich zu Weihnachten ankommen, habe die Post zahlreiche Massnahmen getroffen: Die Pöstlerinnen und Pöstler sind aktuell auf über 350 zusätzlichen Zustelltouren unterwegs, Sendungen werden auch an Samstagen sortiert und die Förderbänder in den drei grössten Paketzentren laufen während 22 anstatt 18 Stunden. Zudem wurden rund 500 zusätzliche temporäre Mitarbeitende angestellt.

SDA