AboUmdenken beim Schnäppchenkauf?Gezielte Einkäufe statt planloser Shoppingwahn an Black Friday
Die Kauflust an den Rabatttagen ändert sich in diesem Jahr kaum. Gekauft wird vor allem das, was ohnehin gebraucht wird. Für die Händler ist das ein Problem.
«Ich habe bis zur Black Week gewartet, nun schlage ich zu», sagt eine Kundin im Jelmoli in der Zürcher Innenstadt. Sie kauft sich eine Handtasche. Das Modell «Camille» von Michael Kors ist nur noch halb so teuer. Auf dem Etikett ist der Normalpreis von 499 Franken durchgestrichen – in roter Handschrift steht stattdessen 255 Franken.