AboKryptowährung in der KritikBitcoin gerät politisch unter Druck
In den USA und in Kasachstan lassen sich Bitcoins zu attraktiven Konditionen schürfen. Für das Klima ist der Prozess jedoch verheerend. Jetzt fordern europäische Länder das Ende der digitalen Währung.
«Rattengift im Quadrat» oder «ansteckende Geschlechtskrankheit» – die amerikanischen Investoren Warren Buffett und Charlie Munger finden harte Worte, wenn es um Bitcoins geht. Wenn sie könnten, würden sie die Kryptowährung sogar verbieten. Doch vielleicht geht es auch ohne Verbot. Denn die Klimabilanz der Bitcoins hat sich seit Mitte 2021 so drastisch verschlechtert, dass sie politisch unhaltbar werden könnten.