Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bezirk Meilen
Jugendliche erhalten bei Testkäufen fast nirgends Alkohol

Jugendliche kaufen Alkohol und Zigaretten
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jugendlichen darf kein Alkohol oder Tabak verkauft werden. Sie müssen dafür mindestens 16 Jahre alt sein, bei Spirituosen sogar volljährig. Ob die Läden diese Jugendschutzbestimmungen einhalten, wird im Bezirk Meilen jährlich getestet. Dafür versuchen vom Blauen Kreuz geschulte Jugendliche Alkohol, Tabak oder Spirituosen zu kaufen.

2023 haben nur 8 Prozent der 121 Verkaufsstellen im Bezirk Meilen Bier an Jugendliche verkauft. Das ergab die Auswertung der Jugendberatung und Suchtpräventionsstelle Samowar. Das sei der mit Abstand beste Wert, den es im Bezirk je gegeben habe, schreibt die Präventionsstelle in einer Medienmitteilung.

Vor rund 20 Jahren, als man mit den Testkäufen begann, habe der Wert bei 45 Prozent gelegen. Auch bei Tabakwaren gab es 2023 mit 6 Prozent der 68 Geschäfte den tiefsten Wert seit Beginn der Testkäufe. Etwas höher lag die Zahl der fehlbaren Betriebe bei Spirituosen: In 12 von 90 Verkaufsstellen oder 13 Prozent erhielten die Jugendlichen die alkoholischen Getränke.