Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFaktencheck zu umstrittener Studie
Beträgt die Corona-Sterblichkeit tatsächlich nur 0,27 Prozent?

Zu Beginn der Pandemie gab es besonders viele Todesfälle: Ein Patient auf der Intensivstation des Universitätsspitals CHUV in Lausanne.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie viele Menschen sterben wirklich an einer Corona-Infektion? Diese Frage versuchen Wissenschaftler seit dem Ausbruch der Pandemie zu beantworten. Jetzt sorgt eine neue Metastudie der Stanford University für Wirbel, welche die WHO kürzlich in ihrem Bulletin veröffentlicht hat. Sie kommt zum Schluss, dass die sogenannte Infection Fatality Rate (IFR) viel tiefer sei als bisher angenommen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login