Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGesundheit im Homeoffice
Beschäftigte arbeiten zu Hause weiter, wenn sie krank sind

Die dunkle Seite des Homeoffice: Man ist schnell beim Arbeiten, obwohl man nicht topfit ist.

Im Homeoffice melden sich Angestellte seltener krank. Das legt ein Rückgang der Krankmeldungen bei verschiedenen angefragten Firmen nahe. «Wir haben während der Pandemie deutlich weniger krankheitsbedingte Absenzen festgestellt als vor März 2020», sagt Novartis-Sprecherin Anna-Katharina Schäfers. Auch Post und Swisscom haben seit Ausbruch der Pandemie weniger krankheitsbedingte Ausfälle verzeichnet. Bei der Krankenversicherung CSS sind die Absenzen sogar «massiv zurückgegangen».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login