Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gesundheitsminister mit «Good News»
Berset verkündet Lockerungen für Risikopersonen

Die ältere Bevölkerung wird es freuen: Risikopersonen dürfen sich laut den Bundesbehörden wieder normal bewegen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Personen ab 65 Jahren und solche mit Vorerkrankungen dürfen sich wieder frei bewegen – «mit der nötigen Vorsicht», wie Gesundheitsminister Alain Berset sagte. Auch die Empfehlungen für Altersheimbesuche werden gelockert.

Die epidemiologische Lage entwickle sich gut. Die Entwicklung sei «absolut zufriedenstellend», sagte Berset am Freitag vor den Bundeshausmedien. Das Virus sei nach wie vor da, die Krankheitsfälle nähmen aber ab. Deshalb seien Lockerungen auch für Risikopersonen vertretbar. Alle sollten sich aber pragmatisch verhalten.

«Wir kommen in eine neue Phase», sagte der Gesundheitsminister im Hinblick auf weitere Lockerungen ab kommendem Montag. Es gebe gute Nachrichten für jene, die mit dem Sport beginnen oder grössere Einkäufe erledigen wollten. «Man darf sich freuen.»

«Neue Normalität»

Laut Daniel Koch, Covid-19-Delegierter des Bundesamts für Gesundheit (BAG), werden die konkreten Empfehlungen für Risikogruppen und bezüglich Altersheime in den nächsten Tagen publiziert. Die Umsetzung sei aber Aufgabe der Kantone. Aktuell sind Besuche in Altersheimen flächendeckend verboten. «Erhöhte Risiken» seien indes weiterhin zu vermeiden, sagte Koch.

Die wichtigste Verantwortung hätten ab sofort Personen, bei welchen Symptome auftreten würden. «Sie sollen sich beim Hausarzt melden, damit getestet werden kann», sagte Koch. Man wolle nun jeden einzelnen Fall erfassen, Kontaktpersonen finden und in Quarantäne setzen. «Wenn das gelingt, werden die Fallzahlen weiter sinken.»

Das Virus bestimme das Tempo von weiteren Lockerungen, sagte Berset. «Wir haben eine Rückkehr zur Normalität, aber eine Art neue Normalität.»