Cup-ViertelfinalFCB gewinnt verrückte Partie und steht im Cup-Halbfinal
Der erste Ernstkampf im Schweizer Fussball nach der Corona-Pause gewinnt der FC Basel gegen Lausanne-Sport 3:2 nach Verlängerung. Die Basler ziehen dank eines Treffers von Silvan Widmer in der Verlängerung in den Cup-Halbfinal ein.
Widmer erzielt das 3:2 und schiesst Basel in den Cup-Halbfinal. (Video: SRF)
Über Monate mussten sich die Fans und Spieler in der Schweiz gedulden - kein Livesport, nirgendwo. Seit einigen Wochen kann zwar bereits die Bundesliga wieder im Fernsehen mitverfolgt werden. Seit Sonntag – mit dem 3:2-Sieg nach Verlängerung des FC Basels gegen Lausanne im Cup-Viertelfinal – ist nun aber auch ein Stück Normalität im Schweizer Fussball eingekehrt. Endlich! Und was war das für eine Partie - zum mit der Zunge schnalzen für die Schweizer Fussballfans.
Cabral mit vermeintlicher Vorentscheidung
Die beste Szene der ersten Halbzeit gehörte den Lausannern; der Führungstreffer durch Aldin Turkes wurde aber zurecht wegen Offside aberkannt. In der 54. Minute brachte Arthur Cabral die Gäste mit einem herrlichen Fallrückzieher in Führung. 13 Minuten später doppelte der 22-jährige Brasilianer, dessen Vertrag bei den Baslern ausläuft, nach einem Eckball per Kopf nach.
Tapferes Lausanne nicht belohnt
Aber innert zwei Minuten schossen Andi Zeqiri und Joel Geissmann jeweils mit dem Kopf die Lausanner, den Leader der Challenge League, zurück in die Partie. In der Nachspielzeit der 1. Verlängerung (105. Minute) erlöste Silvan Widmer die Basler mit dem 3:2-Siegtreffer. Der Halbfinal-Gegner der Basler wird aus der Partie zwischen Winterthur und Bavois anfangs August ermittelt. (fah)
Lausanne-Sport – Basel 2:3 (2:2, 0:0) n.V.
Tore: 54. Cabral 0:1. 67. Cabral 0:2. 72. Zeqiri 1:2. 74. Geissmann 2:2. 105. Widmer 2:3.
Lausanne-Sport: Castella; Boranijasevic (116. Nganga), Loosli, Monteiro, Flo (108. Gétaz); Geissmann, Kukuruzovic, Schneuwly (108. Dominguez); Ndoye (87. Oliveira), Turkes, Zeqiri (96. Koura).
Basel: Omlin; Widmer, Cömert, Alderete, Riveros; Xhaka (86. Van der Werff), Frei; Pululu (68. Van Wolfswinkel, 106. Bunjaku), Campo, Petretta (86. Bua); Cabral (98. Ademi).
Bemerkungen: Lausanne-Sport ohne Puertas (gesperrt) und Diaw (verletzt). Basel ohne Zuffi, Stocker, Zhegrova und Pukaj (alle verletzt). 51. Lattenschuss Pululu. 78. Lattenschuss Zeqiri. 119. Gelb-rote Karte gegen Loosli (Foul). Verwarnungen: 9. Xhaka (Foul), 20. Ndoye (Foul), 29. Zeqiri (Foul), 99. Loosli (Foul), 118. Dominguez (Foul).
FC Lausanne-Sport
Basel
90 Minuten sind vorbei. Nun geht es in die Verlängerung!
Cabral Kopfball
Der Brasilianer beinahe noch mit der Entscheidung in der regulären Spielzeit. Castella lenkt seinen Kopfball aber spektakulär um den Pfosten.
Nachspielzeit
An der Pontaise wird eine Minute nachgespielt. Es spricht alles für Verlängerung!
Auch Contini reagiert. Er nimmt den starken Dan Ndoye vom Feld und bringt für ihn den Offensivmann Joao Oliveira.
Doppelwechsel beim FC Basel. Marcel Koller versucht nun mit Bua und Van der Werff zu reagieren. Er nimmt dafür Petretta und Xhaka vom Feld.
Freistoss Schneuwly
Schneuwly dreht einen Freistoss knapp am Pfosten vorbei. Guter Schuss des Mittelfeldspielers!
Omlin der Feuerwehrmann
Dan Ndoye agiert nun als Alleinunterhalter. Nach einem Doppelpass schlenzt er den Ball auf das Basler Tor. Omlin kratzt den Ball aber gerade noch aus dem Tor. Der Basler Schlussmann hält seine Farben im Spiel.
Riesenchance Lausanne
Nun eine Doppelchance für das Heimteam. Zuerst setzt Zeqiri den Ball an die Latte, danach rettet Omlin mirakulös gegen den Nachschuss von Ndoye. Starke Tat von Omlin!
Turkes per Kopf
Aldin Turkes kommt im Strafraum ziemlich frei zum Kopfball. Er setzt seinen Ball aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
TOR für Lausanne! Dan Ndoye mit einem starken Antritt über rechts. Mit einer präzisen Flanke findet er in der Mitte Geissmann. Dieser steigt am höchsten und köpft den Ball ins linke Lattenkreuz. Lausanne ist zurück in dieser Partie!
TOR für Lausanne! Zeqiri wird nach einem Corner im Strafraum sträflich alleine gelassen. Er hat keine Mühe den Ball per Kopf zu versenken. Das ist der Anschluss.
Konter Ndoye
Dan Ndoye nimmt ein weiter Ball mustergültig ab und läuft alleine auf das Basler Tor zu. Jedoch lässt er sich dann zu viel Zeit. Sein Passversuch wird von Cömert geblockt.
Der wirblige Pululu macht Platz für Ricky van Wolfswinkel. Koller will hier die Entscheidung erwzingen.
Wieder Cabral
Cabral spielt heute richtig gut auf. Erneut bringt er die Hintermannschaft von Lausanne in Verlegenheit. Sein Flachschuss rauscht knapp am weiten Pfosten vorbei.
TOR für den FC Basel! Der bullige Brasilianer setzt sich gegen seinen Abwehrspieler durch und köpft den Ball nach einem Eckball von Campo wuchtig unter die Latte.
Direktabnahme Schneuwly
Ndoye setzt sich gegen Alderete auf der Seite durch und flankt auf Schneuwly. Dieser zieht von ausserhalb des Strafraums direkt ab. Seinem Schuss fehlt es aber an der nötigen Präzision.
Zeqiri prüft Omlin
Schneuwly leitet den Ball mit einer Grätsche zu Zeqiri weiter. Dieser zieht aus spitzem Winkel ab. Omlin macht den Winkel aber gekonnt zu und begräbt den Ball unter sich. Das Heimteam fasst nun neuen Mut und versucht Akzente zu setzen.
TOR für den FC Basel durch Cabral! Dieses Tor verdient die Marke "extraklasse". Der Brasilianer kann nach einem Kopfball von Widmer den Ball per Fallrückzieher im Tor versenken. Castella hatte bei diesem Aufsetzer keine Chance. Basel führt in diesem Cup-Viertelfinal.
Loosli muss gepflegt werden
Der Innenverteidiger von Lausanne bleibt nach einem Zweikampf an der Seitenlinie liegen. Nach kurzer Pflege kann Loosli aber weiterspielen.
Lattenknaller Pululu
Riveros mit überragender Vorarbeit auf links. Der Paraguayer bringt den Ball quer auf Pululu. Dieser zieht erneut ohne zu zögern ab und trifft nur das Gebälk. Castella wäre hier wohl geschlagen gewesen. Glück für Lausanne.
Fehler gefunden?Jetzt melden.