Cup-ViertelfinalFCB gewinnt verrückte Partie und steht im Cup-Halbfinal
Der erste Ernstkampf im Schweizer Fussball nach der Corona-Pause gewinnt der FC Basel gegen Lausanne-Sport 3:2 nach Verlängerung. Die Basler ziehen dank eines Treffers von Silvan Widmer in der Verlängerung in den Cup-Halbfinal ein.
Widmer erzielt das 3:2 und schiesst Basel in den Cup-Halbfinal. (Video: SRF)
Über Monate mussten sich die Fans und Spieler in der Schweiz gedulden - kein Livesport, nirgendwo. Seit einigen Wochen kann zwar bereits die Bundesliga wieder im Fernsehen mitverfolgt werden. Seit Sonntag – mit dem 3:2-Sieg nach Verlängerung des FC Basels gegen Lausanne im Cup-Viertelfinal – ist nun aber auch ein Stück Normalität im Schweizer Fussball eingekehrt. Endlich! Und was war das für eine Partie - zum mit der Zunge schnalzen für die Schweizer Fussballfans.
Cabral mit vermeintlicher Vorentscheidung
Die beste Szene der ersten Halbzeit gehörte den Lausannern; der Führungstreffer durch Aldin Turkes wurde aber zurecht wegen Offside aberkannt. In der 54. Minute brachte Arthur Cabral die Gäste mit einem herrlichen Fallrückzieher in Führung. 13 Minuten später doppelte der 22-jährige Brasilianer, dessen Vertrag bei den Baslern ausläuft, nach einem Eckball per Kopf nach.
Tapferes Lausanne nicht belohnt
Aber innert zwei Minuten schossen Andi Zeqiri und Joel Geissmann jeweils mit dem Kopf die Lausanner, den Leader der Challenge League, zurück in die Partie. In der Nachspielzeit der 1. Verlängerung (105. Minute) erlöste Silvan Widmer die Basler mit dem 3:2-Siegtreffer. Der Halbfinal-Gegner der Basler wird aus der Partie zwischen Winterthur und Bavois anfangs August ermittelt. (fah)
Lausanne-Sport – Basel 2:3 (2:2, 0:0) n.V.
Tore: 54. Cabral 0:1. 67. Cabral 0:2. 72. Zeqiri 1:2. 74. Geissmann 2:2. 105. Widmer 2:3.
Lausanne-Sport: Castella; Boranijasevic (116. Nganga), Loosli, Monteiro, Flo (108. Gétaz); Geissmann, Kukuruzovic, Schneuwly (108. Dominguez); Ndoye (87. Oliveira), Turkes, Zeqiri (96. Koura).
Basel: Omlin; Widmer, Cömert, Alderete, Riveros; Xhaka (86. Van der Werff), Frei; Pululu (68. Van Wolfswinkel, 106. Bunjaku), Campo, Petretta (86. Bua); Cabral (98. Ademi).
Bemerkungen: Lausanne-Sport ohne Puertas (gesperrt) und Diaw (verletzt). Basel ohne Zuffi, Stocker, Zhegrova und Pukaj (alle verletzt). 51. Lattenschuss Pululu. 78. Lattenschuss Zeqiri. 119. Gelb-rote Karte gegen Loosli (Foul). Verwarnungen: 9. Xhaka (Foul), 20. Ndoye (Foul), 29. Zeqiri (Foul), 99. Loosli (Foul), 118. Dominguez (Foul).
FC Lausanne-Sport
Basel
Das Spiel in Lausanne ist vorbei. Basel zieht in den Cup-Halbfinal ein.
FC Lausanne-Sport 2:3 (0:0) (2:2) FC Basel 1893
Campo holt Zeit heraus
Campo verwaltet das Leder gekonnt und wird von Turkes von den Beinen geholt. Nun noch ein letzter Freistoss für Basel.
Lausanne drückt weiter
Nun wirft Lausanne alles nach vorne. Keiner hält es mehr hinten. Die Waadtländer kämpfen und grätschen. Sogar Castella rückt bis an die Mittellinie vor. Dann kann Campo aber kontern.
Loosli sieht nach einer rüden Grätsche an Ademi die Ampelkarte.
Maxime Dominguez äusserst rustikal unterwegs. Er holt Kevin Bua mit gestrecktem Bein von den Füssen. Zurecht sieht er hier den gelben Karton.
Omlin hext
Erneut fischt Omlin einen Ball von der Linie. Doch Koura wäre ohnehin im Abseits gestanden. Es bleibt bei der knappen Basler Führung.
Doppel-Corner für Lausanne
Das Heimteam drückt auf den Ausgleich. Beim zweiten Eckball schraubt sich Monteiro in die Luft und köpft den Ball über die Querlatte. Da brachte der Cousin von Gelson Fernandes zu wenig Druck hinter den Ball.
Chance Koura
Der eingewechselte Koura profitiert von einem Stellungsfehler von van der Werff. Jedoch ist einmal mehr bei Jonas Omlin Endstation.
Contini versucht nun noch einmal mit einem Doppelwechsel von aussen Einfluss zu nehmen: Getaz kommt für Flo und Dominguez ersetzt Christian Schneuwly.
Koller wird zu seinem vierten Wechsel gezwungen: Bunjaku ersetzt den angeschlagenen van Wolfswinkel.
Mit diesem Treffer endet die erste Halbzeit der Verlängerung.
TOR für den FC Basel! Widmer verwertet mit einem Flugkopfball eine Campo-Flanke.
Omlin glänzt erneut
Schneuwly schiebt den Ball in die untere rechte Torecke. Omlin schien bereits geschlagen und fischt den Ball dann doch noch aus dem Tor.
Loosli holt Widmer von den Beinen. Der Freistoss von Campo dreht sich gefährlich zum Pfosten hin. Es steht nach wie vor 2:2. Wer kann hier für die Entscheidung sorgen?
Chance von Turkes
Aldin Turkes versucht sich aus spitzem Winkel. Sein Schuss trifft aber nur das Aussennetz.
Auch Basel bringt eine frische Kraft: Ademi kommt für Doppeltorschütze Cabral.
Wechsel bei Lausanne: Koura kommt für Zeqiri.
Cabral artistisch
Cabral nimmt den Ball im Strafraum mit der Brust an, lupft ihn dann gekonnt über Loosli und schiebt ihn dann aber über die Latte. Tolle Aktion des Brasilianers, die nicht mit einem Tor belohnt wurde.
Oliveira prüft Omlin
Wieder muss Omlin eingreifen. Er kann den Flachschuss von Joao Oliveira zur Seite ablenken. Danach kann van der Werff klären.
Die Verlängerung hat begonnen...
Fehler gefunden?Jetzt melden.