AboBanken locken mit ZinsbonusBis 2 Prozent Zinsen auf Sparkonto – rechnet sich das für UBS und Co.?
Derzeit überschlagen sich die Geldhäuser mit speziellen Konditionen für Sparerinnen und Sparer. Die Kundschaft zeigt durchaus Interesse – und setzt sogar auf riskante Angebote im Ausland.
![[EDITOR'S NOTE: POSED PICTURE] Clients in the service hall of UBS bank in Bahnhofstrasse street in Zurich, Switzerland, pictured on September 26, 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
[GESTELLTE AUFNAHME - SYMBOLBILD] Kunden in der Schalterhalle der Bank UBS, aufgenommen am 26. September 2012 an der Bahnhofstrasse in Zuerich, Schweiz. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) [EDITOR'S NOTE: POSED PICTURE] Clients in the service hall of UBS bank in Bahnhofstrasse street in Zurich, Switzerland, pictured on September 26, 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
[GESTELLTE AUFNAHME - SYMBOLBILD] Kunden in der Schalterhalle der Bank UBS, aufgenommen am 26. September 2012 an der Bahnhofstrasse in Zuerich, Schweiz. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)](https://cdn.unitycms.io/images/5QIg2E5rK1i9cFUcV70Xt-.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=BRzeX8Z164o)
Die Sparerinnen und Sparer sind wieder willkommen. Mehrere Banken wollen derzeit mit Sonderkonditionen neue Kundschaft anziehen. Dabei ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. So lockt CSX, das Onlineangebot der Credit Suisse, mit 1,5 Prozent Zins auf dem Sparkonto. Befristet bis zum 30. September 2024. Etwas länger läuft die Frist beim Mutterkonzern UBS. Dort gibt es bis Ende 2024 1,5 Prozent Zins für Geld, das von einer anderen Bank zur UBS kommt.