Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Auf dem Jupitermond leben vielleicht oktopusähnliche Wesen»

«Ich glaube, dass wir im Weltall am ehesten auf sehr primitives oder aber sehr fortgeschrittenes Leben stossen werden»: Astrophysiker Daniel Angerhausen. Foto: Beat Mathys
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Angerhausen, Sie haben an einem Nasa-Programm teilgenommen. Worum ging es da genau?

Wir wurden quasi acht Wochen lang «eingesperrt» im Institut Seti im Silicon Valley. Da waren rund drei ­Dutzend Forschende aus der ­ganzen Welt – Astrophysiker und Experten für künstliche Intelligenz. Gemeinsam versuchten wir, Aufgaben zu lösen, die uns die Nasa gestellt hatte. Unter anderem wollten wir heraus­finden, wie uns künstliche Intelligenz bei der Suche nach ausserirdischem Leben helfen könnte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login