Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Astrid Lindgrens Enkelin
«Astrid hätte das N-Wort selbst aus ‹Pippi Langstrumpf› herausgenommen»

SOFIERO 20240605 Sofiero slott utanför Helsingborg har ater öppnat efter en omfattande renovering. Nu är slottet aktuellt med utställningarna Sagan om Sofiero fran kungligt slott till folkets trädgard samt Astrid Lindgren fantasins landskap. Malin Billing, barnbarn till Astrid, fanns pa plats för att presentera utställningen om Astrid Lindgren. SOFIERO SVERIGE x10030x *** SOFIERO 20240605 Sofiero Castle outside Helsingborg has reopened after an extensive renovation Now the castle is up to date with the exhibitions The saga of Sofiero from royal castle to the peoples garden and Astrid Lindgrens fantasy landscape Malin Billing, granddaughter of Astrid, was on site to present the exhibition about Astrid Lindg PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFIN Copyright: xJONASxEKSTRÖMERx SOFIERO dVXjPGSTfxQ
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor 60 Jahren schrieb Astrid Lindgren «Michel aus Lönneberga», in diesem Jahr lässt Netflix die Neuverfilmung von «Ronja Räubertochter» ausstrahlen, und der zeitlose Kinderbuchklassiker «Pippi Langstrumpf» ist immer noch im Fernsehen zu sehen. Wir haben daher mit der Enkelin von Astrid Lindgren, Malin Billing (62), gesprochen. Sie verwaltet, gemeinsam mit fünf weiteren Enkelkindern, die Astrid Lindgren Company in Stockholm – und damit das Vermächtnis der schwedischen Autorin.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login