Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWirtschaftliche Folgen in Lateinamerika
Armes neues Jahr

Beten für bessere Zeiten: Eine Frau, die in der Corona-Pandemie ihren Job als Haushälterin verloren hat, bittet am Strand von Rio de Janeiro die Seegöttin Yemanja um Beistand (31. Dezember 2020).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

2020 war kein leichtes Jahr für die Welt – und erst recht nicht für Brasilien. Dennoch erfüllt viele Menschen in Südamerikas grösster Nation mit noch mehr Sorge, was 2021 auf sie zukommen könnte. Abermals steigen die Corona-Infektionen, und gleichzeitig versinkt eine nationale Impfkampagne schon jetzt in politischen Grabenkämpfen. Vor allem aber endete mit dem 31. Dezember nicht nur ein fatales Jahr, sondern auch der Auxilio Emergencial, eines der grössten Sozialprogramme, die es in der Geschichte Brasiliens jemals gegeben hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login