«Apropos» – der tägliche PodcastGeisel-Deal, Feuerpause – und dann?
Israel und die Hamas einigen sich auf eine Waffenruhe und einen Austausch von Verschleppten und Gefangenen: Was das für den Verlauf des Krieges bedeutet.
Am frühen Mittwochmorgen bestätigte das Büro des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu die Annahme einer Vereinbarung mit der Hamas: 50 der von der Hamas entführten Geiseln sollen freigelassen werden. Im Gegenzug hat Israel einer viertägigen Feuerpause sowie der Entlassung von 150 palästinensischen Häftlingen zugestimmt. Die Feuerpause im Gazastreifen soll nach Angaben der islamistischen Hamas am Donnerstag um 10 Uhr Ortszeit beginnen.
Wie kam es zu dieser Einigung? Was bedeutet das Abkommen? Und wie gross ist die Chance, dass beide Seiten die Vereinbarung tatsächlich einhalten?
Darüber sprechen wir in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Zu Gast bei Mirja Gabathuler ist Alexandra Föderl-Schmid, sie ist Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung» und hat selbst lange als Korrespondentin aus der Region berichtet, unter anderem auch für Tamedia.
Fehler gefunden?Jetzt melden.