«Apropos» – der tägliche Podcast Der antisemitische Messerangriff und seine Folgen
Ein radikalisierter Jugendlicher attackiert einen orthodoxen Juden in Zürich und sticht diesen nieder. Wir ordnen die Tat und deren Konsequenzen ein.
Er sei Schweizer, Muslim und in die Stadt gekommen, um Juden zu töten: Das soll der 15-Jährige laut der Zeitung «Tachles» in der Tatnacht lauthals geschrien haben. Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr spricht von ein einer Terrorattacke.
Das Ausmass der antisemitischen Gewalt und das jugendliche Alter des Täters hat viele aufgeschreckt. Wie konnte sich ein Teenager derart radikalisieren? Und wie reagieren die Behörden nun auf die Tat? Darüber spricht die Ressort-Leiterin der Zürich-Redaktion des «Tages-Anzeigers» Angela Barandun in einer neuen Folge «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.