Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFolgen der Negativzinsen
Anlagenotstand treibt Anleger in strukturierte Produkte

Rekordgewinn für das erste Halbjahr 2021: Zürcher Sitz von Leonteq, einem wichtigen Anbieter strukturierter Produkte in den Schweiz. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Rekordjagd geht weiter: Am Donnerstag knackte der Schweizer Leitindex SMI zum ersten Mal die Marke von 12’000 Punkten. Allein in diesem Jahr hat das Börsenbarometer rund 12 Prozent zugelegt. «Wir sind wieder in der seit Jahren vorherrschenden Situation, in der die Notenbanken mit ihrer ultralockeren Geldpolitik das Börsengeschehen kontrollieren», sagt Martin Neff, Chefökonom der Raiffeisen-Gruppe. Corona? Längst abgehakt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login