AboFolgen der NegativzinsenAnlagenotstand treibt Anleger in strukturierte Produkte
Komplexe Finanzanlagen boomen. Zunehmend mischen auch Privatanleger mit.
Die Rekordjagd geht weiter: Am Donnerstag knackte der Schweizer Leitindex SMI zum ersten Mal die Marke von 12’000 Punkten. Allein in diesem Jahr hat das Börsenbarometer rund 12 Prozent zugelegt. «Wir sind wieder in der seit Jahren vorherrschenden Situation, in der die Notenbanken mit ihrer ultralockeren Geldpolitik das Börsengeschehen kontrollieren», sagt Martin Neff, Chefökonom der Raiffeisen-Gruppe. Corona? Längst abgehakt.