AboAnalyse zur schwachen WirtschaftDeutschland hat Probleme, aber der «kranke Mann Europas» ist es nicht
In den Medien häufen sich Abgesänge auf das deutsche Erfolgsmodell. Doch dass das wirtschaftsstärkste Land Europas lange in der Rezession verharren wird, ist eher unwahrscheinlich.
Das Titelblatt des «Economist» war ja auch allzu verführerisch: ein grünes Ampelmännchen, das wacker ausschreitet, aber an einer Infusion hängt, darüber der Titel: «Ist Deutschland wieder der kranke Mann Europas?». Das britische Wochenmagazin zitierte sich damit selbst, schliesslich hatte es vor fast 25 Jahren den Begriff für Deutschland eigens geprägt.