Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAmokdrohungen von Jugendlichen
Ein gefährliches Tiktok-Phänomen schwappt auf Schulen über

Elisa Malinverni , Yogalehrerin und Podcasterin im Yogastudio im Kirchenfeld. Sie nimmt teil an unserem Handy-Detox-Versuch: Eine Woche lang verzichtet sie auf ihr Smartphone und berichtet uns danach davon.

© Franziska Rothenbuehler | TAMEDIA AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Mehrere Schulen im Aargau und in Basel erhielten Anfang November Drohungen.
  • In einem Fall gestand ein 11-jähriger Schüler, seine Drohung, die er in der Toilette angebracht hatte, sei von Tiktok-Videos inspiriert gewesen.
  • Wieso tun Jugendliche das? Und wie kann man sie sensibilisieren? Pro Juventute ordnet ein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login