AboInterview mit Wirtschaftshistoriker«Am besten hätte man die Credit Suisse teilverstaatlicht»
Tobias Straumann kritisiert die CS-Spitze und warnt vor der neuen Monopolmacht der UBS. Er sagt, die goldenen Zeiten des Schweizer Finanzplatzes seien vorbei.
Herr Straumann, viele behaupten jetzt, Alfred Escher – der Gründer der Schweizerischen Kreditanstalt und damit Vater der Credit Suisse – würde sich im Grab umdrehen. Glauben Sie das auch?
Ha! Nicht unbedingt. Die Kreditanstalt war von Anfang an eine sehr risikofreudige Bank. Das Eisenbahngeschäft, das sie finanzierte, war sehr zyklisch. Es gab dauernd Konkurse. Das war normal. Die Kreditanstalt ging zehn Jahre nach der Gründung fast unter. Der Anfang dieser Geschichte war turbulent.