Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVon Kopf bis Fuss: Gendermedizin
Alzheimer ist weiblich

Östrogenmangel und Hormone: Da die Forschung bisher auf Männer abzielte, sind geschlechterspezifische Unterschiede von Alzheimer-Patienten weitgehend unerforscht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Von den fast 150'000 Menschen in der Schweiz, die an Alzheimer erkrankt sind, sind zwei Drittel Frauen. Die höhere Lebenserwartung der Frauen allein erkläre nicht, warum mehr Frauen als Männer von Demenz betroffen sind, sagte mir Karine Begey, stellvertretende Direktorin von Alzheimer Schweiz, an dieser Stelle kürzlich in einem Interview: «45 Prozent aller Frauen über 90 Jahre sind an Alzheimer oder an einer anderen Demenzform erkrankt, während bei den Männern in der gleichen Altersgruppe 30 Prozent mit einer Demenz leben. Warum es diesen Unterschied gibt, ist noch nicht ausreichend geklärt.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login