AboDatenanalyseAls ob nichts wäre: Skandalmusiker werden weitergestreamt
Trotz Missbrauchsvorwürfen wächst Rammsteins Internethörerschaft. Das ist der Normalfall, wie ein Blick in die jüngere Musikgeschichte zeigt.
Darf man noch Rammstein hören? Michael Jackson? Richard Wagner? Immer wenn ein Künstler einer Übeltat bezichtigt wird, steht diese Frage im Raum. Die einen rufen zum Boykott auf, andere verweisen auf die Autonomie der Kunst: Der ästhetische Wert eines Kunstwerks habe nichts mit dem ethischen oder eben unmoralischen Verhalten eines Künstlers zu tun.