AboPassiv-aggressives VerhaltenAlle so unerträglich nett
In der Arbeitswelt ist keine Unart häufiger und verhasster als die passive Aggressivität. Warum sie so aktuell ist wie noch nie – und was man dagegen tun kann.

«Es ist nichts», sagen sie und pressen die Lippen zusammen. Oder beenden SMS-Chats mit «Wenn du meinst…» Sie berufen sich auf Missverständnisse: «Ach, ich dachte, du wüsstest das.» Oder stellen sich dumm: «Ich wusste nicht, dass du SOFORT meinst.» Und manche machen Komplimente wie «Ich bewundere dich für deinen Mut, Streifen zu tragen. Weil es ja heisst, die machten dick.»