Schweizer profitiert anfänglichChaos an der Algarve: Fahrer sprinten neben Zielgerade
Welch ein Fauxpas zum Auftakt der Algarve-Rundfahrt! Weil der Veranstalter am letzten Kreisverkehr die falsche Spur der Zielgeraden nicht absperrt, wird der Grossteil des Feldes fehlgeleitet.

Riesenpanne bei der Algarve-Rundfahrt: Im Finale der ersten Etappe bog der Grossteil des Feldes am letzten Kreisverkehr auf die falsche Seite der geteilten Zielgeraden ein und sprintete damit vergeblich um den Tagessieg. Nur gut 20 Fahrer hatten nach 192,2 Kilometer von Portimao nach Lagos die richtige Seite gewählt, am Ende fuhr der zweimalige Zeitfahr-Weltmeister Filippo Ganna vor dem Schweizer Jan Christen jubelnd über den Zielstrich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Entsprechend wütend waren die Fahrer über die Veranstalter, die die falsche Spur am Kreisverkehr nicht abgesperrt hatten. Sogar das vorausfahrende Motorrad hatte die falsche Seite gewählt. «Für mich ist das lächerlich. Wir kämpfen 90 Kilometer um die Position und am Ende ist das für nichts. Das muss Konsequenzen haben. Das ist ziemlich frustrierend», monierte der Österreicher Marco Haller. Die Etappe wurde mittlerweile annulliert und Ganna der Sieg aberkannt.
Die fünftägige Rundfahrt ist sogar hochkarätig besetzt. Unter anderem sind der zweimalige Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Dänemark) und der viermalige Vuelta-Champion Primoz Roglic (Slowenien) mit dabei.
DPA/luf
Fehler gefunden?Jetzt melden.