AboKritik an Taskforce«Alarmistische Prognosen schaden der Glaubwürdigkeit»
Die Fachleute des Bundes prophezeiten Szenarien, die nicht eintrafen. Die Kritik an den Experten nimmt zu – doch diese wehren sich.
Seit drei Wochen warnen Bundesbehörden und Taskforce mit Schreckensszenarien vor vollen Intensivstationen, Triagen und Patienten, die nicht mehr richtig behandelt werden könnten. Bis jetzt sind die Befürchtungen nicht eingetroffen. Nach aktuellsten Zahlen des Bundes sind derzeit 24 Prozent der 1140 betriebenen Intensivplätze in der Schweiz frei. Und mittlerweile deuten die Zahlen auf eine Entspannung hin.